
Buchsbaumzünsler effektiv bekämpfen
Der Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis) kann für
Gartenliebhaber zu einer echten Herausforderung werden. Diese invasive
Schädlingsspezies hat in den letzten Jahren zahlreiche Buchsbäume in
Gärten auf der ganzen Welt befallen. In Deutschland tauchte er das erste
mal im Jahr 2007 auf und verbreitet sich seitdem rasant. Mit Nematoden
können Buchsbaumzünsler im garten effektiv und biologisch bekämpft
werden.
Unser Produkt-Tipp gegen Buchsbaumzünsler: nema-care® Raupenfrei
nema-care® Raupenfrei enthält Nematoden der Gattungen Steinernema, sowie ein biologisches Netzmittel zur effektiven und biologischen Bekämpfung von Buchsbaumzünslerraupen.
Schäden durch Buchsbaumzünsler
Die gefräßigen Buchsbaumzünsler-Raupen ernähren sich bevorzugt von den Blättern und der Rinde des Buchsbaums, was zu schweren Schäden oder sogar zum Absterben der Pflanzen führt. Innerhalb kurzer Zeit können sie große Teile des Blattwerks vollständig zerstören, wodurch die Pflanzen ihre dekorative Funktion im Garten verlieren. Zudem sind befallene Buchsbäume anfälliger für Krankheiten und andere Schädlinge. Eine frühzeitige Erkennung und Bekämpfung des Buchsbaumzünslers ist daher unerlässlich, um die Gesundheit und Schönheit der Pflanzen zu bewahren.
Buchsbaumzünsler mit Nematoden bekämpfen.
Sobald die Raupen entdeckt werden, können die Nematoden eingesetzt werden. Sie wirken sowohl gegen kleine als auch größere Raupen. Der Einsatz von Nematoden ist sehr einfach. Sie werden in einem Tonmineral-Pulver geliefert und entsprechend der detaillierten Anleitung auf der Packungsinnenseite mit Wasser und dem beiliegendem Netzmittel gemischt. Die Buchsbäume werden nun mit der Nematodenlösung besprüht. Je direkter die Raupen / Gespinnste getroffen werden, desto besser. Idealerweise in den Abendstunden oder nach Regen, damit die Nematoden lange feucht bleiben. Geeignet sind handelsübliche Rückenspritzen. Idealerweise mehrmals im Abstand von 3-7 Tagen behandeln.
Wie wirken Nematoden gegen die Buchsbaumzünsler?
Die Nematoden gehen aktiv auf die Suche nach den Buchsbaumzünslerraupen
und dringen in diese ein. Je direkter die Nematoden auf die Raupen
gespritzt werden, desto schneller können sie wirken. Die Larven sterben
ab und die Nematoden
vermehren sich in diesen. Die neuen Nematoden gehen wieder auf die Suche
nach neuen Larven, wodurch eine nachhaltige Wirkung entsteht. Für
Menschen und Haustiere sind die Nematoden vollkommen unbedenklich.


Sicher und effektiv
Nematoden sind die natürliche Lösung gegen Trauermücken. Die kleinen Fadenwürmer bekämpfen die Larven vollkommen biologisch und effektiv. Keine Chemie, keine Nebenwirkungen.

Service und Beratung
Seit über 25 Jahren produzieren und verkaufen wir Nematoden für den biologischen Pflanzenschutz. Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten!

Kontrollierte Qualität
Jede Produktionscharge wird sorgfältig kontrolliert und auf ihre Qualität getestet. Wir verkaufen nur, was auch wirkt.
Häufig gestellte Fragen
Charakteristisch für einen Befall durch Buchsbaumzünslerraupen sind abgefressene bzw. braune Blätter am Buchsbaum. Je nach Befallsstärke kann dies auch bis zu einem vollständigen Kahlfraß des Buchsbaumes führen. Zusätzlich sind innerhalb des Blattwerkes auch viele Gespinste der Raupen sichtbar.

Bei genauerer Betrachtung des Schadens sieht man deutlich die auffälligen grün-gelblich gefärbten Raupen, die in großen Scharen auftreten können. Neben der markanten Färbung besitzen die Raupen schwarze Punkte und Längsstreifen, sowie eine große schwarze Kopfkapsel.

Die Nematoden werden einfach entsprechend der Gebrauchsanleitung auf der Innenseite der Verpackung mit Wasser und dem beiligenden Netzmittel gemischt und mittels Sprühgerät auf die befallenen Buchsbäume gesprüht. Je direkter die Raupen getroffen werden, desto besser. Einen detaillierten Eindruck der Anwendung gewinnen Sie in diesem Video.
Beim Einsatz der Nematoden gegen die Raupen des Buchsbaumzünslers sollten nach Möglichkeit feuchte Witterungsbedingungen herrschen, da die Nematoden Feuchtigkeit zum Überleben benötigen. Zudem empfehlen wir die Anwendung in den Abendstunden, da die Nematoden recht UV-empfindlich sind. Für optimale Ergebnisse sollte die Anwendung 1-2 Mal im Abstand von 3-7 Tagen wiederholt werden.