
Häufig gestellte Fragen zum Einsatz von Nematoden
Nematoden (nema: griechisch = Faden) sind winzige, fadenförmige Bodenlebewesen von ca. 0,5 mm Länge. Allgemein gehören sie, neben den Insekten, zu den artenreichsten mehrzelligen Lebewesen unserer Erde. Sie sind in allen erdenklichen Lebensräumen zuhause. Man findet sie in der Tiefsee, in den Gipfelregionen des Himalajas oder auch im sibirischen Permafrost. Nematoden ernähren sich z.B. von Pflanzen, Bakterien, Pilzen, deren Sporen oder auch von anderen Nematoden. Einige Nematoden-Arten sind entomopathogen, dass bedeutet, dass sie die natürlichen Feinde von bestimmten Insekten sind. Auf der Basis dieser entomopathogenen Nematoden (EPN) wirken auch unsere Pflanzenschutzprodukte.

Nematoden sind ca. 0,5cm lange Fadenwürmer. Nach der Ausbringung in die Erde suchen sie sich die zu bekämpfenden Schädlinge bzw. deren Larven und dringen durch die Körperöffnungen in diese ein. Dort sondern die Nematoden ein symbiotisches Bakterium ab, welches die Schädlinge abtötet. Die Nematoden ernähren sich von den toten Larven und vermehren sich in ihnen. Sobald der Wirt aufgezehrt ist suchen sich die Nematoden ein neues Opfer und der Prozess beginnt von neuem. Dieser Vorgang wiederholt sich solange, bis die Nematoden keine weiteren Schädlinge mehr finden.
Die genaue Dosierung und Applikation hängt vom Produkt bzw. dem zu bekämpfenden Schädling ab. Grundsätzlich ist die Anwendung aber immer gleich: Die Nematoden sind in einem Mineral-Pulver gelagert, welches entsprechend der Anweisung auf der Innenseite der Verpackung mit Wasser gemischt wird. Diese Nematoden-Lösung wird dann auf die betroffenen Stellen gegossen bzw. gespritzt. Einen detaillierten Überblick zur korrekten Anwendung von Nematoden finden Sie hier in unserem Video.