nematop®

Hb-Nematoden gegen Dickmaulrüssler

nematop® enthält Nematoden der Art Heterorhabditis bacteriophora zur biologischen Bekämpfung der Larven und Puppen des Dickmaulrüsslers.

100% BIOLOGISCH

Keine Chemie und kein Mikroplastik - absolut unbedenklich für Menschen und Haustiere.

NACHHALTIGE WIRKUNG

Gegen die biologische Bekämpfung können die Schädlinge keine Resistenzen bilden.

DIREKT VOM HERSTELLER

Als einziger Hersteller in Deutschland produzieren wir seit über 25 Jahren Nematoden im großen Maßstab.

Produktinformationen "nematop®"

Mit Nematoden der Art Heterohabditis bacteriophora die Larven des Dickmaulrüsslers biologisch, wirkungsvoll und nachhaltig bekämpfen.

Inhalt

Die Packung enthält 5 Mio. Nematoden und ist ausreichend für eine Anwendungsfläche von 10 m².

Anwendungszeit

nematop® kann eingesetzt werden, sobald die Bodentemperaturen für mehrere Stunden am Tag mindestens 12°C betragen. Überwinterte Larven des Dickmaulrüsslers können im April / Mai bekämpft werden. Frische Larven und Puppen können im August / September bekämpft werden.


Haltbarkeit

Bei gekühlter Lagerung zwischen 2° C und 8° C ist die ungeöffnete Packung 6 Wochen haltbar.

Schäden durch Dickmaulrüssler und seine Larven

Der gefurchte Dickmaulrüssler ist einer der bedeutendsten Schädlinge in Gärten und Dachgärten. Seine Larven fressen besonders an den Wurzeln der Pflanzen, was zum Welken und letztendlich zum Absterben führen kann. Die adulten Käfer fressen vorwiegend an den Blatträndern der betroffenen Pflanzen, was zu dem typischen und unansehnlichen "Buchtenfraß" führt.

Welche Pflanzen werden vom Dickmaulrüssler befallen?

  • Rhododendron
  • Eibe
  • Flieder
  • Azalee
  • Cotoneaster
  • Efeu
  • Liguster
  • Kirschlorbeer
  • Rose
  • Beerenfrüchte (Erdbeeren, Blaubeeren, etc,)

Vorteile von nematop®

  • 100% biologisch
  • Nachhaltige Wirkung

  • Keine Resistenzbildung

  • Kein Mikroplastik

  • Hohe Effektivität

  • Nematoden direkt vom Hersteller

  • Ungefährlich für Menschen und Haustiere

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Video: nematop® im Einsatz

Dickmaulrüssler biologisch bekämpfen

Die Nematoden-Arten Heterorhabditis bacteriophora und Heterorhabditis downesi sind u.a. auf Dickmaulrüssler-Larven spezialisiert und können diese für die eigene Ernährung und Fortpflanzung nutzen. Die Nematoden werden lebend in einem Pulver geliefert. Zur Ausbringung sollten sie genau nach Packungsangabe mit Wasser vermischt und auf den betroffenen Flächen appliziert werden.

Wie wirken Nematoden?

Nematoden sind ca. 0,5mm lange Fadenwürmer, von denen es weltweit über 20.000 verschiedene Arten gibt. Die Art Heterorhabditis bacteriophora ist auf die Bekämpfung von Dickmaulrüsslerlarven spezialisiert und besonders effektiv. Die Nematoden dringen in die Larven der Dickmaulrüssler ein und sondern dort ein Bakterium ab, mit dem sie in Symbiose leben. Das Bakterium tötet den Schädling ab und die Nematoden vermehren sich in diesem bis er aufgezehrt ist. Die Nematoden ziehen dann weiter, um den nächsten Schädling zu befallen. Dieser Prozess wiederholt sich solange bis alle Schädlinge bekämpft sind.

e-nema nematoden shop

Über e-nema

Seit über 25 Jahren produzieren wir verschiedene Nematoden-Arten im industriellen Maßstab. Dabei setzen wir auf höchste Produktionsstandards und qualifizierte Mitarbeiter aus über 16 Ländern. Was 1997 als ein Spin-Off der Universität Kiel gestartet ist hat sich mittlerweile zu einem weltweit anerkannten mittelständischen Unternehmen mit über 70 Mitarbeitern entwickelt. E-nema steht für Innovation und Expertise auf dem Gebiet der Nematodenforschung und Produktion. Unsere Produkte werden in Ländern auf der gesamten Welt in den verschiedensten Bereichen eingesetzt. Vom professionellen Pilzanbauer bis zum leidenschaftlichen Hobbygärtner.