nematop® Käfer-Stopp
Dickmaulrüssler Falle mit Nematoden
Enthält nematoden der Art Steinernema carpocapsae zur biologischen und nachhaltigen Bekämpfung ausgewachsener Dickmaulrüssler im Garten.

Mit jedem Kauf Gutes tun
Die Holzbrettchen für die Falle lassen wir in den Preetzer Werkstätten von Menschen mit Handicap fertigen.

Nachhaltige Wirkung
Gegen die biologische Bekämpfung können die Schädlinge keine Resistenzen bilden.

Direkt vom Hersteller
Als einziger Hersteller in Deutschland produzieren wir seit über 25 Jahren Nematoden im großen Maßstab.
Inhalt
Anwendung
Die Folie entfernen und das mit Nematodengel gefüllte Fangbrett mit
den Öffnungen der Nuten nach unten einfach unter die befallenen Pflanzen
legen. Ein Fangbrett reicht je nach Befall für bis zu 10m2 oder 5 laufende Meter bei Hecken.
Die Nematoden sind nach Auslegen des Fangbretts 6 Wochen aktiv.
Bei starkem Befall das Fangbrett nach 6 Wochen austauschen.
Anwendungszeitraum: Anfang Mai bis Ende September
Schäden durch Dickmaulrüssler und seine Larven
Der gefurchte Dickmaulrüssler ist einer der bedeutendsten Schädlinge in
Gärten und Dachgärten. Seine Larven fressen besonders an den Wurzeln der
Pflanzen, was zum Welken und letztendlich zum Absterben führen kann.
Die Adulten Käfer fressen vorwiegend an den Blatträndern der betroffenen
Pflanzen, was zu dem typischen und unansehnlichem "Buchtenfraß" führt.
Welche Pflanzen werden vom Dickmaulrüssler befallen?
- Rhododendron
- Eiben
- Flieder
- Azaleen
- Cotoneaster
- Efeu
- Liguster
- Kirschlorbeer
- Rosen
- Beerenfrüchte (Erdbeeren, Blaubeeren, etc,)
Vorteile von nematop® Käfer Stopp
- 100% Biologisch
- Nachhaltige Wirkung
- Keine Resistenzbildung
- Kein Mikroplastik
- Hohe Effektivität
- Nematoden direkt vom Hersteller
- Ungefährtlich für Mensch und Haustiere
- Produziert in Kooperation mit den Preetzer Werkstätten
Anmelden



Adulte Dickmaulrüssler mit Nematoden bekämpfen.
Wie wirken Nematoden?


Über e-nema
Seit über 25 Jahren produzieren wir verschiedene Nematoden-Arten im industriellen Maßstab. Dabei setzen wir auf höchste Produktionsstandards und qualifizierte Mitarbeiter aus über 16 Ländern. Was 1997 als ein Spin-Off der Universität Kiel gestartet ist hat sich mittlerweile zu einem weltweit anerkannten mittelständischen Unternehmen mit über 70 Mitarbeitern entwickelt. E-nema steht für Innovation und Expertise auf dem Gebiet der Nematodenforschung und Produktion. Unsere Produkte werden in Ländern auf der gesamten Welt in den verschiedensten Bereichen eingesetzt. Vom professionellen Pilzanbauer bis zum leidenschaftlichen Hobbygärtner.