nema-care®
Gemüseschädlinge mit Nematoden bekämpfen.

100% BIOLOGISCH
Keine Chemie und kein Mikroplastik - absolut unbedenklich für Menschen und Haustiere.

NACHHALTIGE WIRKUNG
Gegen die biologische Bekämpfung können die Schädlinge keine Resistenzen bilden.

DIREKT VOM HERSTELLER
Als einziger Hersteller in Deutschland produzieren wir seit über 25 Jahren Nematoden im großen Maßstab.
Schädlinge im Gemüsebeet bekämpfen mit nema-care®
Ob Kohlpflanzen, Kartoffeln, Tomaten, Zwiebelgewächse, Spargel, Bohnen oder Möhren – beim Gemüseanbau gibt es viele Schädlinge, die den Pflanzen erheblich schaden können. Der Fraß an Wurzeln, Stängeln, Keimblättern und anderen Pflanzenteilen führt zu schlechtem Wuchs, Qualitätseinbußen und im schlimmsten Fall sogar zu einem vorzeitigen Absterben der Pflanze.
Inhalt
Welche Schädlinge kann ich wann mit nema-care® bekämpfen?
Kleine Kohlfliege | April - Juli |
Lauchmotte | Juni - September |
Möhrenfliege | April - Juli |
Zwiebelfliege | Mai - August |
Erdfloh | April - August |
Erdraupen | April - September |
Spargelhähnchen | Juni - September |
Bohnenfliege | Mai - Juli |
Wirkungsweise von nema-care®
Die Nematoden dringen in die Larven der Schädlinge ein und sondern dort ein Bakterium ab, dass die Larven töten. In den Larven vermehren sich die Nematoden und befallen weitere Larven. Dieser Prozess wiederholt sich solange, bis die Nematoden keine weiteren Wirte finden, bzw. alle Larven abgetötet sind. Die Nematoden sind auf die Larven der Schädlinge spezialisiert und völlig harmlos für Menschen und Haustiere.
Anwendungszeit von nema-care®
Der Einsatz von nema-care® erfolgt von April bis September, je nachdem welcher Schädling bekämpft werden soll. Die Bodentemperatur sollte dabei über 12 °C betragen. Die behandelten Flächen sollten in den nächsten Wochen nicht austrocknen.
Haltbarkeit
Vorteile von nema-care®
-
100% biologisch
-
Nachhaltige Wirkung
-
Keine Resistenzbildung
-
Kein Mikroplastik
-
Hohe Effektivität
-
Nematoden direkt vom Hersteller
- Ungefährlich für Mensch und Haustiere
Anmelden


Über e-nema
Seit über 25 Jahren produzieren wir verschiedene Nematoden-Arten im industriellen Maßstab. Dabei setzen wir auf höchste Produktionsstandards und qualifizierte Mitarbeiter aus über 16 Ländern. Was 1997 als ein Spin-Off der Universität Kiel gestartet ist hat sich mittlerweile zu einem weltweit anerkannten mittelständischen Unternehmen mit über 70 Mitarbeitern entwickelt. E-nema steht für Innovation und Expertise auf dem Gebiet der Nematodenforschung und Produktion. Unsere Produkte werden in Ländern auf der gesamten Welt in den verschiedensten Bereichen eingesetzt. Vom professionellen Pilzanbauer bis zum leidenschaftlichen Hobbygärtner.